Vortrag: Vegan - eine Entscheidung aus Liebe

Die Tierrechtsreferentin und Aktivistin Gabriele Hermann-Kollig wird beim Sommerfest im Tierheim am 09. August nicht nur mit einer Auswahl an rein pflanzlichen Speisen für das leibliche Wohl sorgen, sondern auch einen Vortrag zum Thema "Vegan - eine Entscheidung aus Liebe" anbieten.
Vegan genießen und lernen – Vortrag und Verkostung beim Sommerfest im Tierheim Plattling
Am Samstag, den 9. August, lädt das Tierheim Plattling im Rahmen seines Sommerfests von 13 bis 17 Uhr zu einem besonderen Programmpunkt ein:
Die Tierrechtsreferentin und Aktivistin Gabriele Hermann-Kollig wird nicht nur mit einer Auswahl an rein pflanzlichen Speisen für das leibliche Wohl sorgen, sondern auch einen Vortrag zum Thema: Vegan- eine Entscheidung aus Liebe anbieten.
Darin beleuchtet sie neben den Themen wie Mitgefühl für alle Lebewesen auch die ernährungswissenschaftlichen Aspekte einer veganen Lebensweise.
Alltagstaugliche Tipps für eine pflanzenbasierte Ernährung machen den Einstieg sehr einfach. Denn die Bedeutung einer Ernährung ohne tierische Produkte wird in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je.
Zum einen für unseren Planeten
Die Tierindustrie ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasen, Regenwaldabholzung und Wasserverschwendung. Kühe, Schweine und Hühner verbrauchen riesige Mengen an Ressourcen – für Futtermittel, Wasser und Land.
Ein pflanzlicher Lebensstil schützt unser Klima, spart Wasser und schont die Erde.
Zum anderen für die Tiere
Jedes Jahr werden Milliarden Tiere für Nahrung gezüchtet, eingesperrt und getötet – oft unter grausamen Bedingungen.
Eine vegane Ernährung ist ein klares Zeichen gegen Tierleid und für Mitgefühl gegenüber allen fühlenden Lebewesen.
Nicht zu vergessen: Für unsere Gesundheit
Immer mehr Studien zeigen: Eine vollwertige vegane Ernährung kann Herzkrankheiten, Diabetes Typ 2 und Übergewicht vorbeugen – und sogar das Risiko für manche Krebsarten senken.
Vegan kann heilen – uns selbst und unsere Beziehung zu anderen Lebewesen.
Frau Hermann-Kollig erklärt, worauf es bei der Deckung aller lebensnotwendigen Nährstoffe in einer Veganen Ernährung ankommt.
Wir stellen Ihnen verschiedene pflanzliche Alternativprodukte vor, die vor Ort verkostet werden können – ideal für alle, die Neues entdecken oder ihren veganen Speiseplan erweitern möchten.
Für den herzhaften Hunger bieten wir Klassiker wie Leberkässemmeln, Gyros mit Pommes, Kraut und Tzatziki in der pflanzlichen Variante an.
Erleben Sie, wie schmackhaft unser tägliches Essen- ohne tierische Produkte sein kann. Naschkatzen kommen ebenso auf ihre Kosten: Es gibt eine feine Auswahl an veganen Kuchen.
Um 15 Uhr beginnt dann ihr berührender Vortrag mit dem Titel “Vegan- eine Entscheidung aus Liebe“. In diesem Vortrag geht es nicht um Verzicht. Nicht um Vorschriften oder Belehrungen. Es geht um Mitgefühl, um Tiere, um unsere Welt – und um die kleinen Entscheidungen, die einen großen Unterschied machen können.
Das Tierheim Plattling freut sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher, die Lust haben, genussvoll zu essen, Neues zu lernen – und damit auch dem Tierschutz ein Stück näherzukommen.